Better Future Aktien Global
Der Fonds für eine nachhaltige Zukunft.

Der Better Future Aktien Global Fonds macht nachhaltiges Investieren effektiver und einfacher. Denn: Es ist eine echte Herausforderung, die Nachhaltigkeit eines Unternehmens objektiv zu beurteilen. Viele Anbieter wählen deshalb die Abkürzung: gute Werte nach ESG-Kriterien genügen als Nachhaltigkeitsnachweis. Das Problem dabei: Erstklassige ESG-Werte signalisieren nicht zwingend Nachhaltigkeit und Unternehmen mit weniger guten Werten können in Sachen ökologischer Fußabdruck und CO₂-Emission durchaus zu den Vorreitern zählen.

Bei der Zusammenstellung des Better Future Aktien Global Fonds nutzen wir deshalb systematisch die Schwarmintelligenz aller Nachhaltigkeits-Fondsmanager. Dafür legen wir unserem erfolgreichen Auswahlprozess die Aktienpositionen zugrunde, die überdurchschnittlich häufig in „dunkelgrünen“ Artikel-9-Fonds vertreten sind. Das Besondere: Unterschiedliche Fondsmanager bewerten die Titel mit unterschiedlichen und subjektiven Bewertungsansätzen. Die Einzeltitel, die bei Chancen und Nachhaltigkeit von den meisten Fondsmanagern als erstklassig bewertet werden, werden Teil unseres Auswahlprozesses für den Better Future Aktien Global Fonds. Die Schwarmintelligenz definiert somit Nachhaltigkeit – und das systematisch im Rahmen der regelgebundenen Anlagestrategie des Fonds.

Wertentwicklung je Kalenderjahr (EUR, in %, per 30.09.2025)
Seit Auflage 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025
Performance 64,98 11,35 2,75 33,69 -11,13 9,73 14,70 -2,79
Wertentwicklung von 12-Monatszeiträumen der letzten 5 Jahre (in %)
Risk-Return-Diagramm
Performance-Kennzahlen
Performance 27,85%
Performance p.a. 8,53%
Volatilität 10,09%
Sharpe Ratio 0,54

Risk-Adjusted Performance-Kennzahlen
Calmar Ratio 0,43
Maximaler Verlust 12,65%

Stammdaten
Sektorengewichtung
(30.09.2025)
Industrie 44,78
Gesundheitswesen 15,21
Grundstoffe 10
Defensive Konsumgüter 8,91
Technologie 7,77
Versorger 5,94
Finanzen 5,48
Konsumgüter 2,45
Top 10 Positionen
(30.09.2025)
1 Legrand
2 Spie
3 Microsoft
4 Xylem
5 Gea
6 EssilorLuxottica
7 Geberit
8 bioMerieux
9 Veralto
10 Halma
R-Tranche V-Tranche
ISIN DE000A414ZF9 DE000A2PF0X1
WKN A414ZF A2PF0X
Auflagedatum 16.Mai 2025 02. September 2019
Fondswährung EUR EUR
Fondsmanager Source For Alpha AG, Frankfurt Source For Alpha AG, Frankfurt
Administrator (KVG) Universal-Investment-Gesellschaft mbH Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Verwahrstelle UBS Europe SE, Frankfurt UBS Europe SE, Frankfurt
Mindestanlage 1 Anteil 100 TEUR
Ausgabeaufschlag bis zu max. 5,00%
Verwaltungsgebühr bis zu max. 1,70% p.a. bis zu max. 1,25% p.a.
Verwahrstellengebühr bis zu max. 0,05% p.a. bis zu max. 0,05% p.a.
Performance Fee 20% (von jährlicher Outperformance, nur bei positiver Wertentwicklung, relativer Verlustvortrag, High Watermark, Details siehe Verkaufsprospekt)
Gesamtkostenquote (TER) 1,74% 1,48%
Geschäftsjahresende 31. August 31. August

Immer auf dem neuesten Stand.

Mit dem S4A-Newsletter.